
Förderung und Verkauf
e-FM: Auf der Suche nach dem FM meines Lebens
Ein Marketinginstrument für FM-Pferde ab 3 Jahren
Das e-FM Programm geht in die nächste Runde! Aufgrund der letztjährigen Situation konnte das Projekt nicht wie erhofft durchgeführt werden. Somit ist die diesjährige Teilnahme am e-FM Projekt für Züchterinnen und Züchter erneut kostenlos!
Das e-FM Programm wird ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 10 Pferden pro Feldtestsplatz durchgeführt.
Datum |
Ort |
Adresse |
Anmeldeschl. |
Organisator |
Tel |
|
03.04.2021 |
Plaffeien |
Sellenweg, 1716 Plaffeien |
01.03.2021 |
Hans Bielmann |
079 397 81 05 |
|
24.04.2021 |
Niederbüren |
Stall Wagner, Ob. Grueben 963, 9246 Niederbüren |
- |
Ochsner Gabriela |
079 661 82 25 |
|
01.05.2021 |
Delémont |
Manège du Pré-Mochel, 2800 Delémont |
05.04.2021 |
Aude Kunz |
079 103 41 01 |
|
08.05.2021 |
Mont de coeuve |
Sur le Mont, 2938 Coeuve |
20.04.2021 |
Chantal Pape Juillard |
079 537 13 59 |
|
15.05.2021 |
Balsthal |
Reithalle Brunnenmoosstr. 4710 Balsthal |
15.04.2021 |
Stefan Bader |
079 797 25 36 |
|
12.06.2021 |
Eiken |
Im Hofgarten, Weingartenstr. 5074 Eiken |
30.04.2021 |
Ursula Diebold |
079 773 40 17 |
|
14.08.2021 |
Schwarzernburg |
Dressurpark, Langenwilweg 84, 3150 Schwarzenburg |
26.07.2021 |
Gfeller-Kunz Vreni |
079 691 81 02 |
|
08.09.2021 |
NPZ Bern |
Mingerstrasse 3, 3014 Bern |
18.08.2021 |
NPZ |
031 336 13 13 |
Flyer 2021
Reportagen :
Im Jahr 2019 lanciert die Schweizerischer Freibergerverband (SFV) ein neues Marketingprojekt mit dem Titel:
« e-FM: Auf der Suche nach dem FM meines Lebens »
Ziel des Projekts ist es, die Vermarktung des Freibergerpferdes durch eine beispiellose Aufwertung der auf der SFV-Liste stehenden Pferde zu unterstützen.
Das Projekt wird in zwei Phasen vorgestellt:
Eine Aufwertung und gründliche Kenntnis des zum Verkauf angebotenen Pferdes durch eine Sammlung zusätzlicher Daten während des Feldtests FT:
- Professionelle Fotos und Filme von dem Pferd während seiner Aktivität;
- Eine Beschreibung des Pferdes durch Fachleute;
- Persönlichkeitstests des Pferdes, um es, dank maximaler Information, zur idealen Kundin führen zu können;
- Ein Kommentar des Pferdezüchters;
- Standardisierte und zentralisierte Anzeigen auf einer einzigen Plattform für alle Pferde, die zum Verkauf stehen!
Die Teilnahme an diesem Programm steht allen Züchtern offen, optional und kostenlos für die ersten 2 Jahre.
Ein neues Computerprogramm, das den Kunden zu seinem
Traumpferd führt :
- Der Kunde kann auf die SFV-Website gehen und einen Persönlichkeitstest durchführen. Die Software wird ihm dann eine Auswahl an Anzeigen für den Verkauf von Pferden anbieten, die seinen Bedürfnissen am besten entsprechen.
Dank des Projekts "e-FM, auf der Suche nach dem FM meines Lebens" treten die Freiberger in das digitale Zeitalter ein!
- Einschreibungsformular für den Feldtest mit e-FM-Programm
- Einschreibungsformular für den Feldtest mit e-FM-Programm und mit Modell und Gänge 2.0 Programm
****************
Freibergerpferde in Reitschulen, alles aufsteigen !
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier !
****************
Strategieentwicklung Freiberger
Zur Unterstützung und Förderung einer nachhaltigen Entwicklung der Freibergerpferderasse (FM) hat Agroscope vom Bundesrat im Rahmen des Leistungsauftrages (LA) 2014-2017 den Auftrag erhalten, zusammen mit den betroffenen Akteuren der Branche eine Strategie zu erarbeiten.
Nach sorgfältiger Analyse der aktuellen Situation des Freibergerpferdes hat Agroscope zuerst den Bericht «Strategie zur Erhaltung des Freibergerpferdes » (Schmidlin et.al. 2015) verfasst. In diesem ersten Bericht werden sowohl die Leitlinien als auch die strategischen Aspekte der Vermarktung des Freibergers zusammengefasst.
Nach Veröffentlichung des ersten Berichts « Strategie zur Erhaltung des Freibergerpferdes » im Jahr 2015 hat das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) ein Folgemandat an Agroscope, Schweizer Nationalgestüt SNG erteilt, eine „FM Marketing Strategie“ d.h. eines Katalogs konkreter Massnahmen zur Unterstützung der Vermarktung des Freibergers in einem zusätzlichen Bericht zu erstellen. Dieser Massnahmenkatalog, das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen dem Schweizerischen Freibergerverband (SFV) und dem SNG, besteht aus 50 Vorschlägen für Massnahmen zur Unterstützung der Vermarktung der Freiberger.
Wichtige Bemerkung
Grundsätzlich muss beachtet werden, dass die Massnahmen in diesem Dokument grundsätzliche und allgemeine Vorschläge zuhanden der verschiedenen Stakeholder sind. Sie unterliegen somit noch diversen internen Genehmigungsprozessen respektive den Resultaten der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten. Die reelle Umsetzung der Massnahmen kann somit von den in diesem Rapport vorliegenden Vorschlägen abweichen.
Marketing Strategie FM – Präsentation der laufenden Projekte durch Clara Ackermann
Klicken Sie hier, um die Präsentation zu laden.
Haben Sie Fragen?
Bitte zögern Sie nicht sie zu kontaktieren
per mail : clara.ackermann@agroscope.admin.ch
oder per Telefon : 0041 58 460 81 80
****************
Wo kann der Freiberger gesehen werden ?
- Am berühmten "Marché-Concours", dem grossartigen und urtümlichen Volksfest in Saignelégier/JU, mitten im Herzen des Ursprungsgebiet des Freibergerpferdes, jeweils am 2. Augustwochenende (6., 7. und 8. August 2021).
- In Avenches/VD, anlässlich des National FM, wo gleichzeitig die Finals der Sport- & Freizeitprüfungen, der Promotion CH Fahren, des FM Western, das Elitejungstuten- und das Fohlenchampionat (17., 18. und 19. September 2021) im Rahmen von Equus Helveticus stattfinden.
- In Glovelier/JU, am zweiten Samstag im Januar (16. Januar 2021), anlässlich der Nationale Hengstselektion.
- Im Agroscope Schweizer Nationalgestüt SNG in Avenches/VD an der Freiberger-Hengstkörung, jeweils am ersten Samstag im März. (6. März 2021)
- An den Veranstaltungen, Fohlenschauen und Feldtests, die vom SFV organisiert werden.
****************
Export :
****************
Präsentation von Zucht- und Verkaufspferden :
Flyer von Nadine Maier
****************