
Feldtest
Am Feldtest sind dreijährige Pferde der Rasse Freiberger zugelassen. Damit er gültig ist, muss der Feldtest unbedingt in der folgenden Reihenfolge ablaufen : Exterieurbeurteilung, Fahren und am Schluss Reiten. Die lineare Beschreibung erfolgt bei der Exterieurbeurteilung gemäss dem offiziellen Formular des Schweizerischen Freibergerverbandes. Jeder Freiberger wird gemessen (Widerristhöhe) und folgende Eigenschaften werden benotet: «Typ», «Körperbau» und «Gänge».
Jedes Pferd absolviert auf einem Viereck von 40 x 80 m (empfohlene Grösse) das Fahr-Dressurprogramm FEI 1. Beim Reiten müssen die Freiberger in Gruppen von 2 bis maximal 4 die drei Gangarten in einem Quadrat zur Beurteilung vorführen. Jedes bewertete Element erhält eine Note von 1 (nicht ausgeführt) bis 9 (vorzüglich). Der Verhaltenstest ist Bestandteil jeder Teilprüfung.
Die Pferden werden aufgrund ihrer Qualität (Abstammung, Exterieur, Leistung und Verhalten) den Kategorien und Klassen zugewiesen.
Feldtest FM 2025 NEWS !!!
WIE FUNKTIONIERT DER FELDTEST ? veröffentlicht in unserem FM Magazin April Nr. 268
Auszug aus dem Reglement :
Sektion 2 Prüfungsinhalt und Prüfungsablauf
Art. 7 Prüfungsinhalt
1. Der Feldtest besteht aus:
a) der Exterieurbeurteilung sowie der linearen Beschreibung,
b) einer Fahrprüfung,
c) einer Reitprüfung,
d) der Charakterbeurteilung.
2. Alle Teilprüfungen müssen am gleichen Feldtest abgelegt werden.
Dressurprogramm
Reglement, Leistungen & Anmeldungen
- Feldtestreglement (FTR) (ab 1. Januar 2025) NEWS !!!
- Richtlinien zur Stockmassmessung an Feldtests FM
- Einschreibungsformular für den Feldtest
- Weisungen für die Organisation des Feldtests 2025
- Leitfaden für den Feldtest
Resultaten 2025
- Glovelier : 27.03.2025
- Plaffeien : 29.03.2025
- Damvant : 05.04.2025
- Sumiswald : 11.04.2025
- Nuvilly : 26.04.2025
- Saignelégier : 26.04.2025
- Niederbüren : 26.04.2025
- Delémont : 01.05.2025
- Mont-de-Coeuve : 03.05.2025
- Grüsch (Nachmittag) : 23.05.2025
- Schüpfheim (Vormittag) : 24.05.2025
- Lehn / Bärau (Nachmittag) : 24.05.2025
- Balsthal : 31.05.2025
- Tavannes : 07.06.2025
- Fehraltorf : 27.06.2025
- Saignelégier : 05.07.2025
- Zauggenried : 11.07.2025
- Derrière-Pertuis : 12.07.2025
- Carrouge : 18.07.2025
- Rocourt : 15.08.2025
- Schwarzenburg : 16.08.2025
- Ettiswil : 05.09.2025
- Saignelégier (HPM) : 06.09.2025
- Rothenfluh : 10.09.2025
- NPZ - Bern : 17.09.2025
- Derrière-Pertuis : 27.09.2025